DE|EN
entero.de
  • Branchen
    • Fertigung
    • Professional Services
    • Personalbranche
    • Finanzen und Versicherungen
    • Bauindustrie
    • Chemische Industrie
  • Salesforce
  • SAP&BI
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Entwicklung und Vermarktung smart Portal

sonstige allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-smart.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:37:012019-02-25 13:52:05Entwicklung und Vermarktung smart Portal

Einheitliche Produkt- kalkulation

sonstige allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-zumtobel.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:36:252019-02-25 13:51:17Einheitliche Produkt- kalkulation

Change Management

sonstige allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-t-systems.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:35:272019-02-25 13:48:22Change Management

Application Management

sonstige allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-dell.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:22:512019-02-15 09:35:41Application Management

Roll-Out eines SAP-Templates

sap allgemein, verlinkt



Ausgangssituation


  • Entwicklung eines konzernweit einzusetzenden SAP-Templates für alle SAP-Module
  • Roll-Out des SAP-Templates über alle Business-Units auf vier Kontinenten

Lösung


  • Analyse von lokalen Anforderungen, Abgleich mit Template-Funktionalität und Konzeption erforderlicher neuer Prozesse
  • Design des übergreifenden SAP-Templates
  • Prüfung der Template-Prozesse auf Konformitätsanforderungen
  • Projekt-Pilotierung und nachfolgend sukzessiver globaler Roll-Out

Erfolg


  • Weltweit harmonisierte Kernprozesse und Stammdaten
  • Aufbau eines zentralen Competence-Centers für Betrieb und Applikation Management
  • Release-Sicherheit und Zukunfts-Sicherheit durch SAP-Standard

Die Einführung des SAP-Templates war ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Flexibilität und zur Senkung der IT-Kosten von Clariant. Einmal geschaffene Strukturen können schnell und kostengünstig kopiert werden und gleichzeitig der Pflege- und Wartungsaufwand minimiert werden.

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-clariant.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:20:172019-04-02 12:39:41Roll-Out eines SAP-Templates

Retouren-Prozesse unter SAP-Retail

sap allgemein, verlinkt



Ausgangssituation


  • Aufbau einer systemübergreifenden Rückabwicklung von Waren (Retouren) über ein zentrales Versandzentrum
  • Verfolgbarkeit von rückgesendeter Ware aus einem SAP Retail-System über ausgewählte Non-SAP-Systeme
  • Nachvollziehbarkeit aller Werte aus der Retourenabwicklung in der Finanzbuchhaltung

Lösung


  • Abbildung des Verteilzentrums für den internen Retourenprozess als externer Lieferant
  • Definition eines System-übergreifenden Schlüssels zur eindeutigen Nachverfolgbarkeit
  • Rückmeldungen von Differenzmengen in Form von Differenzbestellungen an SAP-Retail sowie automatische Buchung von Wertdifferenzen auf die Standortkostenstelle

Erfolg


  • Der Retourenprozess ist über alle Systeme verfolgbar und nachweisbar
  • Mengendifferenzen können jetzt nach Lagerort und Wertdifferenzen nach Standorten ausgewiesen werden

Das Unternehmen überlegt sich, diese erfolgreiche Vorgehensweise der internen Retourenabwicklung über einen Einheitsschlüssel auch auf die sonstigen Non-SAP-Systeme auszuweiten.

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-gebr-heinemann.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:16:312019-04-02 12:44:13Retouren-Prozesse unter SAP-Retail

Resource Planning mit Salesforce

salesforce allgemein, verlinkt

Ausgangssituation


  • Die internen Abläufe von LeadershipChoices entsprachen nicht mehr den gestiegenen Anforderungen
  • Das Salesforce-CRM-System wurde vorrangig als gemeinsames Adressbuch und zur Ablage von Marketing-Unterlagen verwendet
  • Die überwiegend dezentrale Datenhaltung führte zu Systembrüchen und erheblichen Risiken

Lösung


  • Einführung von „entero CRM & ResourcePlanning mit Salesforce“ für Beratungshäuser und unternehmensnahe Dienstleister
  • Unterstützung zentraler Geschäftsprozesse wie z.B.: Marketing & Vertrieb, Auslastungsplanung und Fakturierung

Erfolg


  • Durch die Einführung der „CRM & ResourcePlanning“- Lösung hat LeadershipChoices eine effiziente Plattform zur Abwicklung der Kernprozesse im Unternehmen
  • Damit ist eine stabile Basis für das europaweite Wachstum des Coaching-Netzwerkes gelegt

entero hat einen ausgezeichneten Job gemacht – sehr professionell, serviceorientiert und zuverlässig. Resource Planning mit Salesforce hat sich als ein absolut sinnvolles Investment für uns erwiesen. [Karsten Drath, Geschäftsführer, leadership choices GmbH]

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-leadership-choices.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 21:52:452019-02-20 13:51:43Resource Planning mit Salesforce

Projektcontrolling-System in SAP BW

sap allgemein, verlinkt


Ausgangssituation


  • Das Projektcontrolling basiert auf einer nicht zukunftsfähigen Eigenentwicklung (Access/VBA)
  • Daten müssen bei jeder Datenaktualisierung manuell auf den Client des Anwenders geladen werden
  • Massendatenanalysen über den gesamten Konzern sind kaum oder nur unter hohem Aufwand möglich

Lösung


  • Erstellung eines SAP BW Konzeptes für die Umsetzung
  • Technische Umsetzung der Lösung in SAP BW 7.0
  • Programmierung der komplexen Kennzahlenlogik (z.B. Konsolidierung zwischen Teilprojekten)
  • Koordination des europaweiten Rollouts

Erfolg


  • Implementierung einer ganzheitlichen und zukunftsfähigen Projektcontrollinglösung
  • Signifikante Reduzierung der Betriebskosten
  • Hohe Anwenderakzeptanz durch benutzerfreundliche Web-Reports
  • Hochperformantes Reporting über Massendaten

Mit der Erfahrung und Expertise der entero Berater konnten wir ein optimales neues Controllingsystem aufbauen und können nach dem Projekt Kosten im erheblichen Maße einsparen.

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-hochtief2.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 21:48:552020-11-30 21:26:41Projektcontrolling-System in SAP BW
Seite 6 von 8«‹45678›»

Das Unternehmen

  • Unternehmen
  • Jobs
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Leistungen Salesforce

  • Sales Cloud
  • Service Cloud
  • Angebotsmanagement
  • Marketing-Automation und Lead-Generierung mit Pardot
  • Professional Services Automation mit Kimble
  • Apps für Personalmanagement
  • Bullhorn Workforce Management
  • Prozess-, System- und Datenintegration
  • Salesforce als Technologie-Basis

Leistungen SAP & BI

  • entero Supplier Risk Management
  • SAP Business Intelligence
  • Datenvisualisierung mit Tableau
  • SAP S/4HANA
  • SAP Analytics Cloud (SAC)
entero.de
  • entero AG
    Kölner Str. 12
    65760 Eschborn
  • E-Mail info@entero.de
  • Tel +49 6196 77125-800
  • Fax +49 6196 77125-888
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
© 2021 entero AG
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf den weißen Button, um die Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website zu besuchen.

Ich stimme zuMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only