Versicherungsunternehmen

Einführung von SAP BO - durch agile Projektmethodik 20% unter Budget

Der Kunde ist eine der weltweit führenden Rückversicherungsgesellschaften und hat seinen Sitz in Deutschland. Die Aktien der Gesellschaft sind an allen deutschen Wertpapierbörsen und im elektronischen Xetra-Handel notiert. Von den über 40.000 Konzern-Mitarbeitern arbeiten etwa 12.000 in der Rückversicherung.

Die Ausgangssituation

  • Ein über zehn Jahre gewachsenes Global Data Warehouse mit einer Vielzahl von redundanten und nicht genutzten Queries
  • Fehlender Überblick über die weltweiten Reportingprozesse in zehn Außenstellen
  • Ein veraltetes Frontend (SAP BEx 3.5) dessen Wartung ausläuft und somit der Bedarf, ein neues Frontend einzuführen

Die Lösung

  • Analyse der vorhandenen Fronend-Optionen und Entscheidung für SAP BO Analysis Office als Standardreporting-Frontend für den Fachbereich
  • Erstmaliger Einsatz einer agilen Projektmethodik im Unternehmen, um den großen Scope mit einem relativ kleinen Team fristgerecht umzusetzen

Der Erfolg

  • Reduktion der zu wartenden Standardreports um 40% von 300 auf 180
  • Vollständige Dokumentation aller Reportingprozesse in Form von Use Cases und den dabei verwendeten Reports
  • Einführung einer stabilen SAP BO Landschaft und Migration aller Standardreports auf SAP BO Analysis Office sowie Schulung von ca. 2000 Anwendern
  • Erreichung aller Projektziele à damit erfolgreiche Validierung der agilen Methodik

Mit unserer agilen Projektmethodik für die Einführung von Standardsoftware konnte SAP BO nicht nur sicher in time sondern auch noch 20% unter Budget umgesetzt werden.[Hajo Werner, Manager Business Intelligence, entero AG]