DE|EN
entero.de
  • Branchen
    • Fertigung
    • Professional Services
    • Personalbranche
    • Finanzen und Versicherungen
    • Bauindustrie
    • Chemische Industrie
  • Salesforce
  • SAP&BI
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Migration auf SAP Business Suite on SAP HANA

sap allgemein, verlinkt

Ausgangssituation


  • Die eingesetzte SAP Business Suite wurde den aktuellen – und den sich immer schneller ändernden – Geschäftsanforderungen nicht mehr gerecht.
  • Mit neuesten In-Memory-Technologien von SAP sollten die geschäftlichen Prozesse in der gegebenen SAP-Landschaft optimiert werden.

Lösung


  • Im April 2015 Migration auf die Plattform SAP HANA – als Basis auch für weitere geplante Maßnahmen zum Business Improvement

Erfolg


  • SAP HANA hat das Datenmanagement verbessert und die Arbeitsabläufe vereinfacht.
  • Echtzeit-Analysen beschleunigen die Planungszyklen, die Produktions- und Vertriebsprozesse sowie die Finanztransaktionen. Der Konzern kann auf wechselnde Marktbedingungen jetzt agil reagieren.
  • Die Basis für neue, verbesserte Prozesse in Unternehmensplanung und Budgetierung wurde gelegt.
  • Easa Saleh Al Gurg realisierte die erste HANA-Konzernmigration im Nahen Osten.

Die innovative In-Memory-Technologie von SAP HANA ermöglicht uns die Analyse von Massendaten, Echtzeit-Einblick in relevante Informationen und so schnellere geschäftliche Entscheidungen. [Abdulla Al Gurg, Group General Manager, ESAG]

7. Juni 2016/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-al-gurg.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2016-06-07 15:49:072019-02-20 11:08:18Migration auf SAP Business Suite on SAP HANA

Mobility Framework mit SAP FIORI Pilotimplementierung

sap allgemein, verlinkt



Ausgangssituation


  • Mobility-basierte Lösungen wurden vom Business als sehr wichtig eingestuft, jedoch gab es noch kein zentrales Konzept für die Einführung mobiler Lösungen
  • Bislang wurden wenige mobile Applikationen fragmentiert entwickelt ohne signifikanten Mehrwert für das gesamte Business
  • Bislang waren keine mobilen Applikationen mit Integration zu SAP im Einsatz

Lösung


  • Etablierung eines Mobility Frameworks zur definierten Umsetzung der Mobility Strategie und der koordinierten Einführung mobiler Lösungen
  • Schaffung der Grundlagen für die Implementierung von SAP FIORI Applikationen
  • Implementierung eines Pilotszenarios „Genehmigung Einkaufskorb“ mit Integration zu SAP SRM

Erfolg


  • Mobility Framework dient als Leitfaden für die Planung und Einführung weiterer mobiler Lösungen, ausgerichtet am erwarteten Nutzen von Applikationen bei gleichzeitiger Beachtung technologischer Anforderungen und Randbedingungen
  • Schneller Aufbau weiterer SAP FIORI Implementierungen möglich auf Basis initialer Infrastrukturplattform-Investitionen sowie der Erfahrungen aus dem Pilotprojekt

9. März 2016/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-clariant.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2016-03-09 17:39:132019-04-02 12:35:57Mobility Framework mit SAP FIORI Pilotimplementierung

Weiterentwicklung SAP MM und SD

sap allgemein, nicht verlinkt


Ausgangssituation


Lösung


Erfolg

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-trost.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:46:312019-02-20 11:40:13Weiterentwicklung SAP MM und SD

Schulungen zu IFRS/IAS mit SAP R/3

sap allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-sap.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:43:062019-02-25 14:01:36Schulungen zu IFRS/IAS mit SAP R/3

SAP Planung und Steuerung

sap allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-bmw.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:42:562019-02-25 14:00:43SAP Planung und Steuerung

SAP-Konsolidierung FI/CO

sap allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-infosys.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:42:312019-02-25 13:59:38SAP-Konsolidierung FI/CO

SAP Applikationsarchitektur

sap allgemein, nicht verlinkt
1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-thomas-cook.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:42:032019-02-25 13:58:45SAP Applikationsarchitektur

Roll-Out eines SAP-Templates

sap allgemein, verlinkt



Ausgangssituation


  • Entwicklung eines konzernweit einzusetzenden SAP-Templates für alle SAP-Module
  • Roll-Out des SAP-Templates über alle Business-Units auf vier Kontinenten

Lösung


  • Analyse von lokalen Anforderungen, Abgleich mit Template-Funktionalität und Konzeption erforderlicher neuer Prozesse
  • Design des übergreifenden SAP-Templates
  • Prüfung der Template-Prozesse auf Konformitätsanforderungen
  • Projekt-Pilotierung und nachfolgend sukzessiver globaler Roll-Out

Erfolg


  • Weltweit harmonisierte Kernprozesse und Stammdaten
  • Aufbau eines zentralen Competence-Centers für Betrieb und Applikation Management
  • Release-Sicherheit und Zukunfts-Sicherheit durch SAP-Standard

Die Einführung des SAP-Templates war ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Flexibilität und zur Senkung der IT-Kosten von Clariant. Einmal geschaffene Strukturen können schnell und kostengünstig kopiert werden und gleichzeitig der Pflege- und Wartungsaufwand minimiert werden.

1. November 2015/von Michael Weichselgartner
https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/referenz-clariant.jpg 148 296 Michael Weichselgartner https://www.entero.de/wp-content/uploads/2019/02/entero-logo.png Michael Weichselgartner2015-11-01 22:20:172019-04-02 12:39:41Roll-Out eines SAP-Templates
Seite 2 von 41234

Das Unternehmen

  • Unternehmen
  • Jobs
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Leistungen Salesforce

  • Sales Cloud
  • Service Cloud
  • Angebotsmanagement
  • Marketing-Automation und Lead-Generierung mit Pardot
  • Professional Services Automation mit Kimble
  • Apps für Personalmanagement
  • Bullhorn Workforce Management
  • Prozess-, System- und Datenintegration
  • Salesforce als Technologie-Basis

Leistungen SAP & BI

  • entero Supplier Risk Management
  • SAP Business Intelligence
  • Datenvisualisierung mit Tableau
  • SAP S/4HANA
  • SAP Analytics Cloud (SAC)
entero.de
  • entero AG
    Kölner Str. 12
    65760 Eschborn
  • E-Mail info@entero.de
  • Tel +49 6196 77125-800
  • Fax +49 6196 77125-888
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
© 2021 entero AG
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf den weißen Button, um die Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website zu besuchen.

Ich stimme zuMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only