
Ihr Einstieg in der Beratung
Sie sind Teamplayer, entwickeln gerne eigene Ideen und möchten wie Tom in die Beratung einsteigen?
Alle freien Stellen bei entero und wie Sie sich bewerben können, finden Sie hier.
Tom Deckl hat 2018 als Salesforce Consultant bei entero angefangen und ist wohnhaft in Frankfurt. Tom hat International Business studiert und bereits während des Studiums in mehreren Technologie-Unternehmen gearbeitet. Im Folgenden können Sie lesen, warum sich Tom für entero entschieden hat.
Tom im Kurz-Interview: drei Fragen, drei Antworten
Was ist dein Job bei entero?
Als Consultant im Bereich Salesforce/Kimble bin ich besonders bei Implementierungen und Entwicklungsprojekten des PSA-Tools Kimble beteiligt. Wir helfen unseren Kunden ein nachhaltiges Projektcontrolling aufzubauen, die Prozesse Order2Cash zu beschleunigen und z.B. Mitarbeiterauslastung und Umsatzkennzahlen frühzeitig planen und in Echtzeit reporten und auswerten zu können.
Was schätzt du an entero besonders?
Spaß mit dem Team, aber kein leeres Gequatsche – jeder entero hat menschlich und fachlich richtig was drauf und wird ständig weiterentwickelt. Als mittelgroße, wachsende Beratung ergibt sich die Chance, Verantwortung zu übernehmen und schnell an und mit den Aufgaben zu wachsen. Dabei sind sich trotzdem alle einig: Wir sind ein Team! Und wir identifizieren uns über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein unserer Kunden gegenüber. Übrigens: Wir haben Kimble selbst im Einsatz und damit eine gute, transparente Rundumsicht auf unser Unternehmen. Als Kimble Consultant weiß ich, dass diese Zahlen und eine intelligente Auswertung zwar wertvoll sind, aber auch richtig interpretiert werden müssen. Ich finde unser Management macht einen sehr guten Job, diese Zahlen in den richtigen, individuellen Kontext zu bringen und so Mitarbeiter und Methodik ständig weiterzuentwickeln.
Was ist anders bei entero?
entero hat Persönlichkeit. Hier wird Eigeninitiative gezeigt und es werden Resultate geliefert. Die Kollegen und die kleinen und großen Events sorgen für den nötigen Ausgleich und eine ehrliche, offene Arbeitsatmosphäre. Jeder entero hat einen eigenen Mentor und zusammenfassend möchte ich diese Frage gerne mit den Worten meines Mentors beantworten: „Kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben!“