Fokus Analytics:
Leistungen und Lösungen für Ihren Erfolg

Am Puls der Zeit

Mit unserer Branchen- und Prozesskompetenz in Verbindung mit State-of-the-Art KI- und Analytics-Lösungen versetzen wir unsere Kunden in die Lage, datengetrieben die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ihr Geschäft nachhaltig zu verbessern – wir begleiten gerne Ihre digitale Transformation. Das Analytics-Team ist ergänzender Knowhow-Träger der entero Delivery-Teams bei Identifikation, Solution Design und Implementierung für Analytics-Komponenten im gesamten entero-Produktportfolio.

Wir streben für unsere Kunden stets die TCO-optimierte Lösung auf bestehenden oder neuen Architekturen an. Obwohl wir grundlegend in Lösungen denken sind wir auf die folgenden Technologien spezialisiert:

Das SAP Analytics Portfolio bietet eine integrierte Suite aus Cloud- und On-Premise-Lösungen – angeführt von SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP BW/4HANA – für Business Intelligence (BI), Planung, Predictive Analytics und Enterprise-Reporting, um datengesteuerte Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

  • SAP Business Data CloudVollständig verwaltete SaaS-Plattform, die alle SAP‑Daten harmonisiert, zentral steuert und nahtlos mit Drittanbieter‑Daten verbindet, um kontext‑reiche, zuverlässige Einblicke und KI‑gestützte Entscheidungsprozesse bereitzustellen
  • SAP BW/4HANA – Modernes Data Warehouse, optimiert für die SAP-HANA-Datenbank, für komplexe analytische Anforderungen 
  • SAP Analytics Cloud (SAC) – Cloudbasierte Lösung, die Business Intelligence, Planung und Predictive Analytics in einer einzigen Plattform integriert 
  • SAP Datasphere – Cloudbasierte Data-Warehouse-Lösung zur Integration, Harmonisierung und Verwaltung von Unternehmensdaten 
  • SAP Data Intelligence Cloud – In-Memory-Datenbank Plattform für Echtzeitanalysen, Datenverarbeitung und Anwendungsentwicklung

Das Microsoft Analytics-Software-Portfolio vereint leistungsstarke Cloud- und On-Premises-Lösungen, mit denen Unternehmen Daten effizient integrieren, visualisieren und analysieren können. Die nahtlose Integration mit bestehenden Microsoft-Produkten, moderne KI- und Machine-Learning-Funktionen sowie eine hohe Skalierbarkeit ermöglichen es, datengetriebene Innovationen zu beschleunigen, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

  • Power BI – Cloudbasierte Self-Service-BI-Plattform für interaktive Datenvisualisierungen, Ad-hoc-Analysen und einfache Integration in Microsoft-Ökosysteme
  • Microsoft Fabric – Einheitliche Data- und Analytics-Plattform, die Datenintegration, Data Engineering, Data Science, Real-Time Analytics und BI in einem zentralen Service vereint
  • Azure Synapse Analytics – Umfassende Analytics-Plattform, die Data Warehousing, Big Data Analytics und Datenintegration kombiniert und so eine zentrale Umgebung für alle analytischen Anforderungen bietet 
  • Azure Data Factory – Cloudbasierter ETL-Dienst zur automatisierten Datenintegration und -orchestrierung aus unterschiedlichsten Quellen

Das Salesforce Analytics-Software-Portfolio bietet Unternehmen eine integrierte Suite cloudbasierter Analyse- und KI-Lösungen, die es ermöglichen, Kundendaten zentral zu analysieren, Trends zu erkennen und intelligente, personalisierte Entscheidungen entlang der gesamten Customer Journey zu treffen. Durch die tiefe Integration in das Salesforce-Ökosystem, automatisierte KI-Auswertungen und benutzerfreundliche Self-Service-Tools unterstützt das Portfolio eine nahtlose, datengesteuerte Steuerung von Vertrieb, Marketing und Service.

  • Tableau – Marktführende Plattform für interaktive Datenvisualisierung und Self-Service-Analytics, mit der Nutzer komplexe Daten intuitiv analysieren und verständlich präsentieren können
  • CRM Analytics – Vollständig in Salesforce integrierte Analytics-Lösung, die KI-gestützte Insights direkt in Arbeitsprozesse einbindet und datenbasierte Entscheidungen im Vertrieb, Marketing und Service ermöglicht
  • Salesforce Data Cloud – Echtzeit-Datenplattform, die Kundendaten aus allen Kanälen zentralisiert, vereinheitlicht und mithilfe von KI anreichert, um personalisierte Interaktionen und tiefgreifende Analysen zu ermöglichen
  • Power BI auf Salesforce – Cloudbasierte Self-Service-BI-Plattform, die mit Salesforce verbunden werden kann, sodass Unternehmen ihre Salesforce-Daten flexibel analysieren, mit weiteren Datenquellen kombinieren und in interaktiven Dashboards visualisieren können
  • Nachhaltigkeitscontrolling – Umweltdaten analysieren, visualisieren und reporten: Mit der Carbon Accounting-Software Net Zero Cloud können datenbasierte Entscheidungen über Maßnahmen zur Klimaneutralität getroffen werden

Wir bieten ausgereifte und praxiserprobte Schlüssel-Lösungen, die in verschiedenen Kerntechnologien des Kunden umgesetzt werden können.

  • Vertriebscontrolling – Mit einem modernen Vertriebscontrolling gelingt Ihnen die ganzheitliche Prozesssteuerung und Sie steigern den Erfolg über den Sales-Bereich hinaus: Datengesteuert, flexibel & praxiserprobt
  • EinkaufscontrollingMit dem entero Einkaufscontrolling können Aufgaben und Strategien in allen wichtigen Bereichen des Einkaufswesens initiiert, gesteuert und überprüft werden
  • Staffing-ReportingMit einem modernen Staffing-Reporting gelingt Personaldienstleistern die ganzheitliche Prozesssteuerung auf Basis faktenbasierter Entscheidungen.

Unsere Offerings umfassen von der Identifikation über die Anbieterauswahl bis zur Begleitung der Umsetzung von KI Use Cases in Ihrem Unternehmen – und das notwendige Change Management.

  • MAIA – What gets measured, gets managed – mehr Markterfolg durch ein intelligentes Staffing-Reporting
  • Agentforce – die KI von Salesforce für maximale Effizienz in Vertrieb, Service und Marketing

Aktuelle Highlights

Whitepaper: Agentforce: Die Zukunft von KI im Vertrieb, Service und Marketing

Erfahren Sie, wie KI-Agenten Sales, Service und Marketing revolutionieren. Auf 10 Seiten komprimiert finden Sie einen Überblick über spezielle Anbieter von Business-Lösungen sowie verschiedene Erfolgsbeispiele. Ein einfacher Start in die Materie für Sie!

Whitepaper: Wie gut ist Ihr Vertriebscontrolling?

Erfahren Sie mit unserem Reifegradmodell den Status Quo Ihres aktuellen Vertriebscontrollings und welche Entwicklungspotentiale vorhanden sind. Wir zeigen Ihnen fünf Stufen, mit denen Sie den digitalen Reifegrad Ihres aktuellen Vertriebscontrollings bestimmen können.

Downloads, Termine, Webinare und Highlights aus unseren Beratungsangeboten

SOFTWARE-AUSWAHL BI

Die besten Business Intelligence Tools im Vergleich

AGENTFORCE

Die Zukunft von KI im Vertrieb, Service und Marketing

VERTRIEBSCONTROLLING

Case Study Vertriebscontrolling bei CIRCOR ALLWEILER

STUDIE EINKAUFSCONTROLLING

Vergleichen Sie Ihre eigene Firma mit den Best Practices Ihrer Branche

STAFFING REPORTING

What gets measured, gets managed – mehr Markterfolg durch ein intelligentes Staffing-Reporting

MAIA – KI MIT METHODE

Identifizieren, Bewerten und Priorisieren von potenziellen KI-Anwendungsfällen

So läuft die Zusammenarbeit mit uns ab

DISCOVERY

Im Rahmen der Discovery-Phase analysieren wir gemeinsam mit dem Kunden zunächst den aktuellen Ist-Zustand und definieren darauf aufbauend die angestrebte Soll-Architektur sowie das Zielbetriebsmodell (Target Operating Model, TOM). Dabei entwickeln wir technologieunabhängige Lösungskonzepte, um maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. Je nach Ausgangslage und Projektziel kann zusätzlich ein Reifegradmodell zum Einsatz kommen, das die Einordnung und Weiterentwicklung der Organisation unterstützt.

ZIELARCHITEKTUR UND LÖSUNG

In dieser Phase erfolgt der Erwerb und das initiale Setup beziehungsweise die Erweiterung der eingesetzten Analytics-Software. Darauf aufbauend wird eine zentrale Datenbasis im Sinne einer „Single Version of Truth“ eingerichtet, die als verlässliche Grundlage für alle Analysen dient. Ergänzend wird ein durchdachtes Berechtigungskonzept erstellt, um den sicheren und zielgerichteten Zugriff auf Daten zu gewährleisten. Die zentrale Verwaltung von Reports und Dashboards sorgt für Konsistenz und Effizienz im Reporting-Prozess. Abschließend erfolgt die technische Implementierung aller definierten Komponenten.

ABSCHLUSS

Zum Abschluss des Projekts begleiten wir die Einführung des Target Operating Models (TOM) in der Kundenorganisation und unterstützen aktiv das notwendige Change Management, um die nachhaltige Verankerung der neuen Strukturen und Prozesse sicherzustellen. Die entwickelte Lösung wird strukturiert an die IT-Abteilung beziehungsweise die verantwortliche Organisationseinheit des Kunden übergeben. Bei Bedarf stehen wir auch nach Projektende für weiteren Support zur Verfügung – sei es zur operativen Unterstützung oder zur gezielten Weiterentwicklung der Lösung.

News aus dem Analytics-Bereich

Unsere Leistung – Ihre Vorteile

  • Wir führen eine Lösung bei den Kunden ein, nicht nur eine Technologie.
  • Eine Lösung umfasst Software, Anwender-Training, Support und Weiterentwicklung.
  • Wir verstehen Geschäft, Strategien, Prozesse und Systeme unserer Kunden.
  • Wir bieten technologieunabhängige Lösungsfindung und Best Practice Ansätze.
  • Wir sind in aktiven Partnerschaften mit Softwareherstellern und KI-Anbietern.
  • Wir bieten individualisierte Lösungen und maßgeschneiderte Governance-Konzepte.
  • Wir integrieren Reporting-/Analytics-Lösungen in bestehende Architekturen unter TCO-Gesichtspunkten.
  • Unser Bestreben ist es, nach dem Projekt durch die Kundenorganisation ersetzt zu werden.
  • Mit unserem MAIA (make AI applicable) Framework bieten wir ein praxiserprobtes Konzept zur Identifikation von KI tauglichen Use Cases.

Sie haben Fragen rund ums Thema Analytics? Als Salesforce-, SAP- und Tableau-Partner bieten wir die Beratung, Entwicklung, Anpassung, Implementierung, Integration und Support von ausgewählten Branchen- und Fachlösungen rund um diese marktführenden Systeme. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Ihr Ansprechpartner
Hajo Werner
+49 151 1132-6804
hajo.werner@entero.de